Stellenangebote
Metalltechniker(in) / Schweißere(in)
Verwaltung und Vertrieb im technischen Bereich für Glocken und Technik
Arbeitsvorbereitung und CAD-Planung
Museum & Shop
… Informationen über die Stellenangebote finden Sie nachstehend:
Arbeitsumfeld und Information zur Bewerbung
Seit über 400 Jahren schreiben wir Geschichte mit Glocken und handwerklichen Produkten. In über 100 Ländern erklingen Glocken aus Innsbruck für verschiedene christliche Konfessionen sowie zunehmend „weltliche“ Kunden. Dank Forschungskooperationen und stetiger Innovationen besteht eine führende Marktposition im sich stark wandelnden Markt. Zunehmend von Bedeutung für die Glockengießerei ist die Herstellung von Orchesterschalen, Klangröhren und Klangplatten für Musiker und Kunstprojekte, die durch das spezielle Know How für Glocken erarbeitet wurde. (Hinweis: die entsprechende Entwicklung wird mit der neuen Website … ist in Erstellung … berücksichtigt)
Unsere Glocken und „Musikinstrumente“ benötigen zur Entfaltung ihrer Klangschönheit eine anspruchsvolle Technik. In der Glockengießerei Grassmayr vereinen sich verschiedene Handwerkskünste: Gießereimechanik, Bildhauerei, Metallbearbeitungstechnik, Betriebs- und Installationselektrik, Holzbearbeitung, Schmiedetechnik und Montagetechnik.
Bei den zahlreichen Projekten im In- und Ausland erleben wir abwechslungsreich und herausfordernd den gesamten Zyklus von der Anfrage des Kunden über die Herstellung bis hin zur Montage.
Unsere Projekte sind Werke für Jahrhunderte! Zur Freude der Menschen!
Wir laden Sie ein, mit uns im Team Geschichte zu schreiben und freuen uns auf Ihre Bewerbung an Frau Margit Grassmayr per Mail: margit(at)grassmayr.at oder schriftlich an die Glockengießerei Grassmayr GmbH, Leopoldstraße 53, 6020 Innsbruck.
Als Mitarbeiter(in) in unserem Team erwarten wir von Ihnen:
Einsatzfreude
- Teamorientiertheit
- Offenheit für Innovationen
- Verlässlichkeit
Als Mitarbeiter(in) in unserem Team bieten wir Ihnen:
Leistungsorientiertes Gehalt
- Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Fixe und unbefristete Anstellung (nach Erfüllung der Probezeit)
- 38,5 Stunden-Woche mit der Möglichkeit relativ flexibler Arbeitszeiten außerhalb der Kernzeiten
- Angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team
- Gutes Betriebsklima in einem überschaubaren Mittelbetrieb
Die Bezahlung richtet sich jeweils nach Ausbildung, Fortbildung sowie Berufspraxis.
Metalltechniker(in) / Schweißer(in):
Komplex und herausfordernd ist die Herstellung der unterschiedlichen Produkte für Glocken- und Turmuhrenanlagen im kleinen Team in der Innsbrucker Werkstätte. Obwohl der Schwerpunkt in der Metallbearbeitung und dem Schweißen liegt, werden je nach Fähigkeiten auch Holz- und Elektroarbeiten durchgeführt. Für das Verständnis der fertigen Produkte erfolgen teilweise auch Montageeinsätze in den Kirchtürmen bei den Glocken und Turmuhren.
Wichtigste Aufgabenbereiche:
Sämtliche konventionelle Metallbearbeitungstechniken und -tätigkeiten
Mit besonderem Schwerpunkt Schweißen
Erfassen technischer Aufgabenstellung
Auftragsabwicklung inklusive Qualitätskontrolle
Fallweise Mitarbeit bei Montagen als wesentliches Element zum Verständnis
der Produktionsabläufe, Produkte und Kommunikation
Ihre Qualifikation:
Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Metalltechnik
Gute Deutsch-Kenntnisse
Gute Auffassungsgabe und Kommunikationsfähigkeit
Teamfähige und eigenverantwortliche Persönlichkeit
Lösungsorientierter und selbständige Arbeitsweise
Lernbereitschaft (sowohl in technischer als auch in wirtschaftlicher Hinsicht)
Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit
Schwindelfreiheit und körperliche Belastbarkeit
Lohn:
Die Bezahlung richtet sich jeweils nach Ausbildung, Fortbildung sowie Berufspraxis und liegt über dem Kollektivvertrag (Metallgewerbe). Geboten wird ein Monatslohn von mindestens € 2.250,-- brutto 14 mal jährlich. Nach einjähriger Einarbeitung € 2.350,-- brutto 14 mal jährlich.
Verwaltung und Vertrieb im technischen Bereich für Glocken und Technik
Zur Verstärkung unseres Teams in der Verwaltung und im technischen Vertrieb suchen wir eine verlässliche, einsatzfreudige Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter – ab sofort.
Wichtigste Aufgabenbereiche:
Erfassen wirtschaftlicher und technischer Aufgabenstellung
Insbesondere technische Betreuung von Kunden sowie von Innen- und Außendienst
Kommunikation mit Kunden, dem Außendienst sowie mit den Mitarbeiter/innen intern
Auftragsabwicklung sowie Korrespondenz im Rahmen des bestehenden Warenwirtschaftssystems inklusive Beratung und Betreuung der Kunden
Produktionsvorbereitung
Erstellung von CAD-Plänen und Skizzen
Koordination von Kundenprojekten
Qualitätskontrolle und –entwicklung
Fallweise Mitarbeit bei Montage als wesentliches Element zum Verständnis
der Produktionsabläufe, Produkte und Kommunikation
Ihre Qualifikation:
Abgeschlossene Ausbildung (z.B. HTL oder abgeschlossener wirtschaftlich/technischer Beruf oder Vergleichbares, auch HAK mit Bereitschaft zum Erlernen der technisch notwendigen Fähigkeiten)
Gute Auffassungsgabe und Kommunikationsfähigkeit
Sehr gute Deutsch- und Englisch Kenntnisse (weitere Fremdsprache von Vorteil)
Sehr gute MS-Office Kenntnisse
Teamfähige und eigenverantwortliche Persönlichkeit
Lösungsorientierte Arbeitsweise
Lernbereitschaft (sowohl in wirtschaftlicher als auch in techn. Hinsicht)
Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit
Ihre Vorteile:
Vielseitiges und abwechslungsorientiertes Aufgabengebiet
Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten, gleitende Arbeitszeiten
Angenehmes Arbeitsumfeld
Das Gehalt richtet sich nach Ausbildung, Fortbildung sowie Berufspraxis und liegt über dem KV.
Gehalt lt. KV Verwendungsgruppe III € 2.138,66 pro Monat
Arbeitsvorbereitung und CAD-Planung
Die qualitätsorientierte Herstellung unserer komplexen Produktbereiche für Glocken- und Turmuhrenanlagen benötigt eine gute Arbeitsvorbereitung, CAD-Planung und teamorientierte Lösungsfähigkeit. Kommunikation mit den Mitarbeiter/innen, Kunden und Lieferanten ist ein wesentlicher Erfolgsgarant.
Bei den zahlreichen Projekten für Österreich und den Export erleben Sie auch den gesamten Zyklus von der Anfrage des Kunden (meistens per Mail oder Telefon) über die Angebotserstellung, der Auftragsbearbeitung bis hin zur Versand- und Montageorganisation. Diese interessante Tätigkeit erfordert Freude in der Kommunikation mit Kunden und Mitarbeitern/innen (in der Produktion und Montage) sowie organisatorische Fähigkeiten und strukturiertes Arbeiten.
Gute Kenntnisse in CAD, MS-Office (speziell Excel), Englisch, technisches Verständnis und Kommunikationsfähigkeit sind für diese Stelle erforderlich.
Die fallweise Mitarbeit bei Montagen auf den Kirchtürmen sowie in der Produktion ist für das Verständnis der technischen Produkte ein wesentliches Element für Praxisbezug und die bessere interne Kommunikation im Unternehmensteam.
Wichtige Aufgabenbereiche:
Erfassen wirtschaftlicher und technischer Aufgabenstellung
Erstellung von CAD-Plänen und Skizzen
Koordination von Kundenprojekten mit Produktionsvorbereitung
Auftragsabwicklung inklusive Beratung und Betreuung
Kommunikation mit Mitarbeiter/innen, Kunden und Lieferanten
Angebotserstellung
Korrespondenz im Rahmen des bestehenden Warenwirtschaftssystems
Qualitätskontrolle
Fallweise Mitarbeit bei Montagen bzw. in der Werkstatt als wesentliches Element zum Verständnis der Produktionsabläufe, Produkte und Kommunikation
Ihre Qualifikation:
Abgeschlossene Ausbildung (z.B. HTL oder ein abgeschlossener Beruf oder Vergleichbares) bzw. eine abgeschlossene Lehre mit Berufserfahrung
Gute Auffassungsgabe und Kommunikationsfähigkeit
Sehr gute Deutsch-Kenntnisse
Gute Englisch-Kenntnisse
Sehr gute MS-Office Kenntnisse
Teamfähige und eigenverantwortliche Persönlichkeit
Lösungsorientierte Arbeitsweise
Lernbereitschaft (sowohl in wirtschaftlicher als auch in techn. Hinsicht)
Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit
Gehalt:
Die Bezahlung richtet sich jeweils nach Ausbildung, Fortbildung sowie Berufspraxis und liegt über dem Kollektivvertrag (Metallgewerbe). Geboten wird ein Monatsgehalt von € 2.250,-- brutto 14 mal jährlich. Nach einjähriger Einarbeitung € 2.350,-- brutto 14 mal jährlich.
Museum & Shop
Wichtigste Aufgabenbereiche:
Kundenbetreuung (persönlich, telefonisch, schriftlich) & Betreuung unseres Shop (Warensortiment sowie Warenpräsentation) & Museums (Organisation, Führungseinteilung, Präsentation)
Ihre Qualifikation:
Abgeschlossene Ausbildung (z.B. LAP, HAS) oder einschlägige Berufserfahrung
Kassenumgang und Kassenverantwortung
Sehr gute Umgangsformen, auch in Stresssituationen (z.B. Gruppenbetreuung)
Sehr gute MS-Office Kenntnisse
Sehr gute Deutsch-Kenntnisse
Englisch in Wort und Schrift (weitere Fremdsprache von Vorteil)
Teamfähige und eigenverantwortliche Persönlichkeit
Genaue und lösungsorientierte Arbeitsweise
Lernbereitschaft (insbesondere in techn. Hinsicht)
Verantwortungsbewusstsein
Ihre Vorteile:
Vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten, gleitende Arbeitszeiten
Angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team
Zukunftsperspektive für selbständiges Arbeiten
Das Gehalt richtet sich jeweils nach Ausbildung, Fortbildung sowie Berufspraxis und liegt über dem KV.
Gehalt lt. KV Verwendungsgruppe III € 2.138,66 pro Monat